Mister VCS Posted December 6, 2007 Share Posted December 6, 2007 ....Ausgabe 1984/85 (Autor Hartmut Huff, ehem. "TeleMatch-Cheffe") " Battlezone/Atari VCS Eine derartige, zumal unsinnige Ballerei, die reiner Selbstzweck ist, lehne ich ab. Deshalb-und trotz des guten Verkaufserfolges-mein Gesamturteil: 5 Defender/Atari VCS Eine gut gelungene Umsetzung des Arkaden-"Defenders". Die wesentlichen Spielelemente wurden beibehalten und bringen auch langfristig Spielspaß. Gesamturteil 2+ Dig Dug/Atari VCS Mich persönlich spricht die Buddelei nicht sonderlich an, jedenfalls nicht auf Dauer. Mario Bros./Atari VCS ...eine nette Unterhaltung-auch langfristig. Mehr aber auch nicht. Wem das genügt... Missile Command/Atari VCS Eine aktzeptable Umsetzung des Arkadenspiels. RealSports: Soccer/Atari VCS Atari hat mit dieser Cassette bei den Sportspielen wieder die Führung übernommen. ..erstklassig! Gesamturteil: 1 Superman/Atari VCS Anfangs ist die Geschichte etwas kniffelig, aber nicht so aufregend, daß Sie für die Cassette auch noch Geld ausgeben müssen. Fireworld/Atari VCS Ein kniffeliges Abenteuerspiel, das lange Spaß macht. Gesamturteil: 1 Video Pinball/Atari VCS Ein Spiel, das alles verspricht, aber nichts hält. Dragonfire/Coleco/Intellivision Trotz Story weiß eigentlich niemand genau, warum man macht, was man macht. Kein Muß! Fathom/Atari VCS/Coleco Eines der derzeit schönsten Videospiele, mit einem Niveau ohnegleichen! Gesamturteil: 1+ Fire Fighter/Atari VCS Grafik und Sound muß man erlebt haben. Hell Driver/Atari VCS Bremsen, Spur wechseln, Ausweichen und so weiter. Und zwischendurch rutscht man halt. Das isses. Mehr nicht. Mangia/Atari VCS Vom Spielgedanken nicht verkehrt. In Sachen Ausführung (sprich: Programm) kaum umwerfend. Kein Muß. Microsurgeon/Intellivision Und falls der Patient draufgeht-"Game Reset" drücken. Neuer Patient, neues Spiel. Oder sollte sich das Ding gar an Ärzte wenden, ans "Krankenhaus am Rande der Stadt"? Miner 2049er/Atari VCS Ein Hit! Nuts/Atari VCS Der kläglich gescheiterte Versuch, ein witziges Spiel zu programmieren. Ohne Höhepunkte, bar jeder Spannung. Robot Tank/Atari VCS Ballerei ohne aktezptablen Hintergrund. Muß man nicht haben. Space Shuttle/Atari VCS Die derzeit mit beste Cassette im Programmangebot für Atari VCS. Spider Man/Atari VCS Erfreulich, daß nicht geballert wird! Sharp Shot/Intellivision Bumm-bumm! Albern und dümmlich. USCF Chess/Intellivision Eine der überflüssigsten Cassetten überhaupt! Cassette 30 Schlachtfeld/Philips G7000 Wahrscheinlich von einem strammen Preußen programmiert. Am Ende bläst sich der siegreiche General auf.(Und das mit Verlaub, scheint mir richtig aus dem Leben gegriffen!) " Als kleiner Kontrast: (Videospielzeitschrift MAN!AC Ausgabe 1/2008) " Preview PS3 Condemed 2 In Monoliths finsterem Psycho-Horror knackt Ihr haufen weise Knochen und rätselhafte Mordfälle. Endwar PS3 Ubisoft lädt zum Endzeitkrieg " Der Deutsche mag es halt extrem... 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
iwan-iwanowitsch-goratschin Posted December 6, 2007 Share Posted December 6, 2007 Knackige Kommentare.....lol Ich glaub der Autor schreibt PAZIFISMUS groß.... Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Cybergoth Posted December 8, 2007 Share Posted December 8, 2007 Was haltet ihr von dem hier, aus dem aktuellen Wii Magazin: Super Mario Galaxy => 99%!! :-o Zitat: "Super Mario Galaxy versetzt mich wieder 20 Jahre in die Vergangenheit. Ich bin ein kleiner Junge, sitze mit offenem Mund vor der Glotze und kriege eckige Augen. Alles andere ist bedeutungslos. Das hat nichts mehr mit rationaler Spielekritik zu tun. Das ist Magie!" Hehe, da möchte man doch direkt losrennen und es kaufen! Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Thomas Jentzsch Posted December 10, 2007 Share Posted December 10, 2007 Die Schreiberlinge sind doch inzwischen sowieso fast alle von der Industrie gekauft. Darauf gebe ich schon seit Jahren nichts mehr. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Cybergoth Posted December 10, 2007 Share Posted December 10, 2007 Der Videogamecritic auch? Super Mario Galaxy: A+ "Super Mario Galaxy manages to feel both radically different and comfortably familiar at the same time. ...Reviewing this game was an absolute joy, and I looked forward to playing it a little bit more every day. Irresistibly fun, Super Mario Galaxy is to video games what candy is to food." Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
panamajoe Posted December 10, 2007 Share Posted December 10, 2007 alle käuflich außer Mutti 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
iwan-iwanowitsch-goratschin Posted December 11, 2007 Share Posted December 11, 2007 Super Mario Galaxy ist aber wohl wirklich mehr als gut....... Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Marc Oberhäuser Posted December 11, 2007 Share Posted December 11, 2007 Super Mario Galaxy ist aber wohl wirklich mehr als gut....... SMG ist wirklich fantastisch. Ein Designmeisterwerk... Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Cybergoth Posted December 12, 2007 Share Posted December 12, 2007 Ich hoffe ich kriege es zu Weihnachten! Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
thomasholzer Posted December 15, 2007 Share Posted December 15, 2007 (edited) I wonder why the Germans always had a problem with tank games like Battlezone and Robot Tank? Even TeleMatch got all up in arms about it. ASM too. I mean hello, someone remind Germans about 1939, we didn't have a problems with tanks then, did we? Edited December 15, 2007 by thomasholzer Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Marc Oberhäuser Posted December 15, 2007 Share Posted December 15, 2007 Habe ich überhaupt kein Problem mit. Das erste Panzer Elite für den PC und WW2 Online gehörten zeitweise zu meinen absoluten Lieblingen. Meiner Ansicht nach war/ist das in erster Linie Heuchelei der Fachpresse, nur weil sie meinen, es wäre politisch korrekt. Bei der TeleMatch war das besonders lächerlich. Spiele wie RR oder BZ mit ihrem extremen Abstraktionslevel zu verteufeln und sie nicht als Reaktionsspiele zu beurteilen hatte mich schon damals aufgeregt... I wonder why the Germans always had a problem with tank games like Battlezone and Robot Tank? Even TeleMatch got all up in arms about it. ASM too.I mean hello, someone remind Germans about 1939, we didn't have a problems with tanks then, did we? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
iwan-iwanowitsch-goratschin Posted December 15, 2007 Share Posted December 15, 2007 (edited) Arctic Fox und Sherman M4 habe ich geliebt........ Edited December 15, 2007 by iwan-iwanowitsch-goratschin Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Mister VCS Posted October 6, 2010 Author Share Posted October 6, 2010 (edited) In Erinnerung an den 2003 verstorbenen Chefredakteur der Telematch, Hartmut Huff, noch ein paar Zitate... Ihr Wohnzimmer ist also ein verlassener Stern, wahrscheinlich, weil Ihnen Ihre Frau abhaut, wenn Sie diese Cassette länger spielen. (Über Astrosmash, Intellivision) Man mag mir ein kindliches Gemüt nachsagen, aber diese Spiel ist einfach Spitze! (Über Eggomania, Atari VCS) Sollte Ihnen also eine Arterienwanderung Freude machen, ein Spaziergang in der Lunge und eine Begegnung mit einer defekten Herzkammer - bitte sehr Eine Allgemeinpraxis sollten Sie jedoch nicht eröffnen. Dazu reicht's nicht. (Über Microsurgeon, Intellivision) Da haben Sie nur die Chance auszuweichen oder Sie zerschellen. Was ich Ihnen zu tun empfehle, wenn Sie die etwas sinnlos anmutende Ballerei leid sind. (Über River Raid, Atari VCS) Der Weltraum ist zum Ballern da, stimmt's? (Über Space Chase, Atari VCS) Also, lassen Sie Kaffee und Lektüre stehen und tun Sie was für den Fortbestand der menschlichen Rasse. (Über Star Voyager, Atari VCS) Simulation ist zwar schön, aber Kondition holt man sich auf dem Centre Court. (Über Tennis, Atari VCS) Da fehlt halt doch der Ruch des echten Kartenspiels (Über Blackjack, Interton) Fortsetzung folgt... Edited October 6, 2010 by Mister VCS Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
iwan-iwanowitsch-goratschin Posted October 8, 2010 Share Posted October 8, 2010 Der Hartmut, welch ein humorvoller und sprachgewaltiger Zeitgenosse............... Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Mister-VCS Posted March 30, 2017 Share Posted March 30, 2017 Mittlerweile ist das ganze Buch online: http://www.archive.org/details/Huff.1984.Heyne.Das.grosse.Handbuch.der.Video.Spiele Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
+Midnight Synergy Posted April 1, 2017 Share Posted April 1, 2017 Danke fuer den link! Hartmut Huff und Helge Andersen - and die Zeiten erinnert man sich gerne. Ich frag mich was die von heutigen (gewaltvollen) Spielen denken. (Ich hatte auch gerade meinem Sohn davon erzaehlt, wie es damals keine echten Screenshots gab, sondern nur nachgemachte/nachgemalte Bilder. Ich hab ihm gerade die paar Seiten im Buch gezeigt.) 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
high voltage Posted April 10, 2017 Share Posted April 10, 2017 (edited) Mit Helge Andersen habe ich mal telefoniert, er hatte mal seine Nummer im TeleMatch veröffentlicht. War sehr net, hat mir viele Kauftips gegeben. Edited April 10, 2017 by high voltage 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Mister-VCS Posted April 12, 2017 Share Posted April 12, 2017 Mit Helge Andersen habe ich mal telefoniert, er hatte mal seine Nummer im TeleMatch veröffentlicht. War sehr net, hat mir viele Kauftips gegeben. Wann habt ihr telefoniert? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
high voltage Posted April 19, 2017 Share Posted April 19, 2017 (edited) War so Ende 85, Anfang 1986, ich weiss nicht mehr wann genau. Ich hatte die ersten 14 Ausgaben von Telematch und wollte eigentlich nur fragen ob es noch mehr gab. Er konnte sich an zwei oder drei mehr erinnern. Dann haben wir noch ueber Spiele geschnackt und er hat mir noch einige gute Spiele empfohlen und hat mir auch gesagt ich soll einen Atari Computer kaufen. An mehr kann ich mich nicht erinnern. Edited April 19, 2017 by high voltage Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
high voltage Posted April 21, 2017 Share Posted April 21, 2017 Dann bin ich zu Karstadt und habe mir den Atari 130XE gekauft. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Gernot Posted January 4, 2018 Share Posted January 4, 2018 Es klebt an uns, wir sind unverbesswerliche Besserwisser. Videospielkritiken taugen meiner Meinung nach etwa soviel wie Musikkritiken, will ich einem Hip-Hopper Metal andrehen? Und ja immer müssen wir die Seite der Gewaltlosen vertreten, es klebt an uns, das klebt wirklich an uns. Niemand hat soviel Probleme damit wie wir Deutschen, keiner jener welche darunter litten. Wenn's mir recht ist (wenn ich mich recht erinnere) war "B-17 Bomber" eine zeitlang auf der schwarzen Liste, das Spiel wurde in Deutschland nicht verkauft weil der bezug zum WW2 offensichtlich ist und die Karte Europa darstellt. Heute kümmert das wohl keinen mehr aber damals war Gewaltfreiheit ein Verkaufsargument resp. Kaufargument. Aber schon bald war das Argument "da hat es richtiges Blut" (hüstel, als wenn das ein Spiel ausmachen würde). Das ich meine Kriegspielerei nicht lassen konnte war meiner ganzen Familie unbequem, Gernot und seine Kriegsspielzeuge, "kannst du das nicht lassen?" Meine ü70 Mutter tut sich immer noch schwer damit. Interessanterweise neigt der Gernot nicht zu Gewalt auch wenn er das Ballern liebt , woran das wohl liegen mag? Seine Kritik, oder sein ranking ist sehr eigentümlich, nicht das ich Defender grottenschlecht finden würde aber alleinig eine "gute" Umsetzung eines Spielhallen Klassikers hat mich nicht überzeugt damals. Dann aber ein prima Spiel wie "Dig Dug" zu verwerfen zeugt von Ahnungslosigkeit (sorry). Natürlich die Geschmäcker sind verschieden, trotzdem scheint es mir ein gutes Beispiel für seine Ausrichtung zu sein und die scheint mit reiner Abneigung gegen Ballerspiele nichts zu tun zu haben. Ein spiel wie "Sharp Shot" überhaupt zu kritisieren geht zuweit, dieses Spiel ist nun mal fürs Vorschulalter gedacht und so muss man es bewerten und so gesehen ist es dann nämlich OK. Was "albern und dümmlich" muss wohl jeder selbst entscheiden, es ist sicherlich nicht dümmlich für ein Kind, mein (Stief) Sohnemann (jetzt 26) hat so mit 4 als erstes auf meinem CD32 gespielt. Und was hat er gespielt? Am liebsten "Groundhog" mit dem Hammer den "Munggen" (Erdmännchen oder Maulwürfe, die Grafik lässt interpretationen zu) eins auf den Schädel hauen. Dümmlich, nein oberdoof, aber genau das richtige als erstes Spiel. Warum ist ein Schachprogramm überflüssig? Ich besass es (leider sind eine ganze Menge meiner Intellivision Spiele in der Versenkung gelandet) und ich spielte auch ab und an. Natürlich kann man Brettspiele auch so spielen, wenn man einen Partner zum Spielen hat. Wie populär soetwas sein kann zeigt dass sich Schachprogramme über alle Jahrzehnte hielten, nicht zu reden von Kartenlegereien welchen ich nun gar nichts abgewinnen kann, es soll aber immer noch Menschen geben deren einzigstes Spiel ist Windoze Solitair. Geht's noch überflüssiger? um Karten zu legen brauche ich weder einen Partner noch einen Computer und doch hält sich das Spiel. Um bei den Brettspielen zu bleiben, ich bin Deutscher bin aber in der Schweiz geboren und aufgewachsen. Man bleibt ja Ausländer, unsere (leibliche) Tochter ist dritte Gen. Ausländer. Nun in meinem Dörfli war Backgammon recht unbekannt, zumindest Spielte es keiner meiner Freunde bis ich es für meinen Inty besass, ich lernte Backgammon mit diesem Spiel. Nicht wirklich gut, denn meine spätere Angetraute welche eine Maghrib (Marokko) ist spielte mich zu Boden, unwahrscheinlich was sie für ein Tempo vorlegt und wie sie versteht zu riskieren. Ich muss immer auf Sicherheit spielen aber bei ihr vermutete ich Magie (die magie des Bescheissens, wenn er nicht aufpasst ist er selber schuld). Also kann man sagen ich führte diese Spiel in meinem Freundeskreis ein dank einer Brettspielumsetzung, also doch nicht überflüssig und immer ein gutes Thema. "Real Soccer", entschuldigung das soll gut sein? In Sachen Sportspiele gabs wohl nur eins und nur deswegen hing ich so an meiner Intellivision. Man versuchte wohl an den Konkurrenten heranzukommen aber schaffte es nicht (auch wenn man es gegen das Elektronengehirn spielen konnte). Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Mister-VCS Posted January 4, 2018 Share Posted January 4, 2018 @Gernot: Huff war nicht generell gegen Ballerspiele- Voraussetzung das Spiel war gut gemacht und es gab eine "nachvollziebare" Hintergrundstory (siehe Robin Hood für VCS- kannst du im Buch nachlesen). Helge Andersen war da extremer- er hat dieses Spiel in der TeleMatch zerissen (Note 6). Natürlich war das alles sehr moralisch angehaucht - aber eben Meinungsstark und (nahezu) unabhängiger Journalismus (wenn es nicht gerade um Activision-Spiele ging). Da gab es eine Art Kooperation ("Empfohlen von TeleMatch"). Die kurzlebige "Tele-Action" war der Gegenentwurf- eigentlich ein systemübergreifender Werbekatalog. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Gernot Posted January 4, 2018 Share Posted January 4, 2018 Danke, für die info. Interessant zu hören dass Magazine Activision pushten, irgendwoher musste das ja kommen, ich selbst las zu der Zeit noch keine Computerspielmagazine und ich muss dazu auch sagen dass mir das als Schweizer vom Lande auch völlig unbekannt war dass es solche gab, sowas war nicht erhältlich. Das maximum war wohl dass ich ein Taschenbuch geschenkt bekam dessen Titlel locker "Das grosse Handbuch der Videospiele" hätte sein können, ich weiss es nicht mehr aber allzuviele Publikationen gab es wohl nicht. Ich hatte schon reichlich Mühe kost für meine Intellivision zu bekomen da kurz nach einführung in der Schweiz sie auch schon wieder verschwand (Coleco lief ihr aus was für gründen auch immer den Rang ab, ich selbst mochte Coleco nie was man aber als meine persönliche Meinung sehen muss). Selbst in "little big city" (Zürich) war es schwer Spiele zu finden. Letztendlich blieb mir der grauimport aus Hong-Kong, hier erhielt ich alles "auf knopfdruck" (per telefon bestellung) und das weit unter dem Handelspreis welcher ja von den Hauptvertretungen vorgelegt wurde. Wie gesagt leider sind die Cartridges irgendwann mal beim Zügeln verschwunden, speziell Parker und Coleco Arcade umsetzungen welche ich überhaupt nicht erhielt in der Schweiz. Das hielt sich in der Schweiz recht lange, auch mit dem SEGA Mastersystem hatte ich ähnliche probleme, Interdiscount welcher schon damals führend im Elektronikhandel war hat null interesse einen Käufer zu unterstützen. Den CD32 von Amiga verscherbelten sie als Rückimport für 200 Fränkli, aber nicht ein Stück software, ähnlich war es mit dem Mastersystem. Gepusht wurde, ich hab' keine Ahnung wieso , nur was eh schon in aller Munde war. Auch bin ich der ansicht dass die Generalvertretung von Mattel Electronics schwere fehler gemacht hat, man lässt einen interessierten kunden nicht im Regen stehen, das ist nicht gut. Ich hatte die frechheit schon damals nach Restposten und im speziellen nach dem ECS zu fragen, worauf man mir natürlich antwortete dass man nicht an Privatpersonen verkauft. Menschenskinder das war '83 und Intellivision war schon tot, was hattet ihr zu verlieren ausser dass ich einen guten Preis gezahlt hätte? Wen wundert es da dass ich mich auf Grauimporte verliess, ich hätte nicht ein Stück dort bestellt wäre man mir etwas entgegengekommen. Nun, die Schweiz ist wohl nicht so interessant, ich bekomme ja auch jetzt noch nichts geliefert von Intellivision prod. in die Schweiz (nicht mal ein T-Shirt), nach Pfefferland ja aber nicht in die Schweiz. Also kann ich sogar behaupten mir blieb wohl nichts anderes übrig als es mir illegal anzuschaffen, denn selbst wenn ich es kaufen will ich kann gar nicht. Ich muss(te) mir hier einen suchen welcher es mir bestellt. Ich bin mir natürlich ziemlich sicher dass es damit zusammenhängt dass die Schweiz eben nicht Europa ist, resp. man eigens für die Schweiz liefern muss, während der rest einfach EU ist. Die Briten haben sich schön ins Fettnäpfchen gesetzt mit ihrem Ausstieg, das dicke Ende kommt noch. Wer weiss, vielleicht auch damit dass die Schweiz den copyright act der USA nicht akzeptiert, die Schweiz ist eine Föderation und die Amis sollten es wissen eine Föderation lässt sich nicht fremddiktieren, das hat mit Macht nichts zu tun sondern steht so in der Verfassung, bei ihnen und bei uns. Nur unser Verständnis davon unterscheided sich ein ganz klein wenig, bei uns hat die Industrie nicht das alleinige sagen (noch nicht aber sie arbeiten dran). Der copyright act der USA ist für die Schweiz inakzeptabel da er gegen unsere Verfassung verstösst. Er verstösst auch gegen ihre eigene bloss scheint das die Amis nicht zu kümmern, der Profit geht vor die Verfassung und damit ist das Ende dieser Demokratie entgültig besiegelt. Nur eines, nicht ein einziger Job wird so geschaffen, bei uns nicht und bei ihnen nicht, es mehrt nur den Profit einiger weniger, aber das Volk, auch unseres, weiss gar nicht wie es sich in den Dreck schmeissen soll dafür dass sie das Blut liefern. Na ja, die Schweizt der Banken und Versicherungen, rief Herr Blocher ja schon vor bald dreissig Jahren aus, bloss fragte ich mich damals schon wer denn die Strassen pflastern soll? Der Versicherungsvertreter welcher nun die Harley Davidson fährt statt wie vorzeiten noch der Tiefbauarbeiter (oder Hochbau, oder Kellerassel wie ich)? Zählen kann auch der Vogel Strauss, aber er ist dewegen noch lange nicht intelligent. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.